Willkommen bei Imkerei Janotta

Imkerei-Janotta.de

Unser regionaler Honig kommt ausschließlich von unseren eigenen Bienenvölkern, die von der hiesigen Vegetation leben und für die Bestäubung in unserer Region sorgen.

Alle unsere Bienenvölker leben in Beuten aus Holz. Für die Waben haben wir einen eigenen Wachskreislauf. Damit sorgen wir dafür, dass die Qualität der Wachswaben hoch ist, in die die Bienen ihren Honig einlagern. Den alten Wachs lassen wir in einem Integrationsbetrieb für Menschen mit Behinderung aufarbeiten. Natürlich beschneiden wir die Flügel unserer Bienenköniginnen nicht. Unsere Bienenvölker haben einen festen Standplatz in dessen Umfeld keinerlei Industrie ist und der sich auch fern ab von Bundestrassen und Autobahnen befindet. Unsere Bienen sammeln Pollen und Nektar in einem Umkreis, der ca. jeweils zu einem Drittel aus Wald, Wiesen und Ackerland besteht und wo es an den Wegrändern viele Obstbäume gibt. 

Der von uns verkaufte und ausschließlich von uns selbst regional erzeugte Honig entspricht den Vorgaben des Deutschen Imkerbundes, dessen Anforderungen die gesetzlichen Qualitätsanforderungen deutlich übersteigen. Wir unterstehen zudem den Honigmarktkontrollen des Deutschen Imkerbundes. Auf unserem Etikett garantieren wir „Honig aus dem Nordpfälzer Bergland“, was bei Honigmarktkontrollen nachprüfbar ist. Jedes von uns verkaufte Honigglas hat eine einzelne Nummer, womit Herkunft und Herstellungsprozess genau zurückverfolgt werden kann. Da wir nur eigenen Honig anbieten, kommt es immer wieder vor, dass wir für einige Wochen ausverkauft sind. Dann informieren wir unsere Kunden hierüber auf dieser Homepage und in unserem Newsletter

Wir verkaufen unseren Honig „direkt vom Erzeuger ab Hof“ in Obermoschel, Moltkestr.13.

Unser kleiner Verkaufsstand in Obermoschel ist in der Regel jeden Tag von 9.00Uhr bis 19.00Uhr geöffnet, solange wir eigenen Honig vorrätig haben. Unsere Stammkunden können ggf. auch gerne Honig vorbestellen und zu einem vereinbarten Termin abholen. Eine Vorbestellung ist meist bei einer größeren Menge sinnvoll.

Wir empfehlen Honig kühl und trocken zu lagern, damit insbesondere die wertvollen Enzyme möglichst lange erhalten bleiben.

Die leeren Mehrweggläser nehmen wir gerne ganzjährig zurück und bedanken uns herzlich bei allen für die Rückgabe.

Die Imkerei Janotta ist Mitglied im Imkerverein Nordpfalz, der dem Imkerverband Rheinland-Pfalz und Deutschem Imkerbund angehört.

Unsere Kunden informieren wir bis zu 6-mal jährlich per Mail mit unserem Newsletter. Hierüber kann man auch erfahren, ob wir ausverkauft sind und ab wann es wieder unseren frischen Blütenhonig und Sommertrachthonig aus dem Nordpfälzer Bergland gibt.

Preise: Ein Glas mit 500gr. Honig kostet aktuell bei uns 6,50€; (13,-€/KG)

Impressum

Datenschutz

Newsletter abonnieren

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner